Hier beantworten wir euch häufig gestellte Fragen… Ist dein Thema nicht dabei, dann stelle sie bei uns im Discord-Channel.

Aktuell gibt es keine Integration von Buttons und ist auch nicht vorgesehen. Es gibt das wunderbare Projekt der Phoniebox, welches diese Anforderungen erfüllt.
Grundsätzlich ist das so richtig, da dies unser Konzept so vorsieht.
Es ist allerdings möglich, dass die Ausgabe auch aus dem Webinterface ermöglicht wird. Dabei ist wichtig, dass die Anzeige im Webinterface und auf dem Display nicht synchronisiert werden!
Ja, es funktioniert auch anders. Die Musikausgabe per Klinke kann unerwünschte Störgeräusche ausgeben, weshalb wir uns entschieden haben, den HifiBerry MiniAmp als Standard vorzusehen. Es ist möglich im Admin-Webinterface verschiedene Ausgabegeräte anzusteuern.
Aktuell werden im Admin-Interface folgende Geräte zur Auswahl angeboten:
– Onboard HDMI output
– Onboard 3.5mm output
– HifiBerry AMP / AMP+
– HifiBerry DAC / MiniAmp
– HifiBerry DAC+ / DAC+ Pro / AMP2
– Any USB Audio DAC (Auto detection)
Der Blitz zeigt an, dass das System zu wenig Spannung erhält. Dieser Zustand sollte vermieden werden! Daher empfehlen wir folgende Punkte durchzuführen:
1. Am OnOffShim gute Kabel verwenden. Da gibt es im microUSB Bereich sehr wenig. Wir empfehlen diese hier: https://amzn.to/3agFf0F (wenig Biegungen der Kabel sind besser, Kabel sind empfindlicher als uns lieb ist!!!)
2. Der OnOffShim sollte immer aufgelötet sein und nicht mit dünnen Jumper-Kabeln verbunden werden.
3. Folgende Optionen unter Performance in der Admin-Oberfläche einstellen:
Overclock SD Card: wenn möglich enablen
Wait for network on boot: disabled
Initial Turbo: unbedingt disablen!
CPU Governor: Powersave oder Conservative
SWAP: disable
OnboardWifi: in Abhänigkeit von externen USB Dongle en- oder disablen