Die Einkaufsliste hängt selbstverständlich davon ab, was ihr bauen möchtet. Generell setzt die MuPiBox auf ein paar Standardkomponenten wie den Raspberry Pi ab Version 2b, den HifiBerry MiniAmp und zum herunterfahren den OnOffShim. Für eine detaillierte Liste zum Bau einer 3D-Box besuche diesen Artikel: modulare 3D-Box zum drucken
Folgende Komponenten zum Bau der Box empfehle ich:
- Displayempfehlung: https://amzn.to/3MuC8Av
- Raspberry Pi 2b, 3b+ oder 4
- microSD-Karte: https://amzn.to/36sAcJ1
- OnOffShim: https://amzn.to/3lohExu
- HifiBerry MiniAmp: https://amzn.to/3PnWhu9
- Optional Lautsprecherempfehlung: https://amzn.to/3LFgFE5
- Optional Extension Board: https://amzn.to/3lGeMwl
- Optional Power Button 3V: Fundinoshop
- Optional USB-C auf USB-A Stecker (zur Stromversorgung der Box): https://amzn.to/39yAr6O
- Optional USB-A zu Micro-USB-Kabel: https://amzn.to/36Kc3NQ
- Optional Powerbank: https://amzn.to/3ll8XoA
- Optional WLAN USB Stick: https://amzn.to/3BavvyU